Viviento – das ist die Kombination der spanischen Worte „vivo“ und „viento“ und bedeutet so etwas wie „lebendiger Wind“.
Viviento möchte einen Raum schaffen, in dem Lebendigkeit neu erfahren werden kann. Lebendigkeit erleben wir, wenn wir aktiv durch die Welt gehen, wenn wir uns einer Sache widmen, die uns ein Gefühl von Sinn verschafft, wenn wir in Bewegung sind. Ebenso im Kontakt, in der Verbindung mit anderen Menschen begegnet uns Lebendigkeit. Und auch in Stille, in der Wahrnehmung starker Gefühle von Glückseligkeit bis zu tiefem Schmerz, erleben wir uns oft als lebendig. Der Wind ist ein Symbol für Bewegung, für Leichtigkeit und für den Wandel, der uns mal in Form eines zarten Lüftchens, mal als kraftvoller Orkan überkommt.
Solche Prozesse des Wandels und andere Herausforderungen des Lebens, sind mit Hilfe therapeutischer Unterstützung leichter zu bewerkstelligen. Die Tanztherapie ist eine psychotherapeutische Methode, die hilft, solchen Herausforderungen mit Stützung auf eigene Ressourcen zu begegnen. Die Besonderheit dieser Methode liegt in der Nutzung des Körpers als zentralem Kontaktpunkt zu seelischem Erleben. Das Verkörpern und Bewegen innerer Zustände ist ein besonderer Prozess, der Verständnis, Akzeptanz und persönlichen Wandel bewirken kann.
Ich freue mich, Sie mit Hilfe dieser Methode auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten. Neben der Tanztherapie biete ich aktuell regelmäßig einen offenen Bewegungsraum an. Hier sind alle eingeladen, die sich gern kreativ in Bewegung ausleben möchten.